Titel Engagement in Ehingen (Donau) Bürgerschaft, Politik und Verwaltung Hand in Hand in eine gemeinsame Zukunft FINDENSIE IHR
Titel VORWORT Mitmachen, mitgestalten, etwas Neues erproben, die eigenen Fähigkeiten einsetzen, neue Menschen kennenlernen, alte Bekannte und Freunde (wieder)treffen, Freizeit strukturieren, sich stark machen für Andere, dem eigenen Leben Sinn geben, Dank bekommen – sich engagieren! Ihr Engagement stärkt unsere Gesellschaft. Ehrenamtlich engagieren kann man sich in vielfältigen Bereichen. Diese Broschüre gibt einen kleinen Überblick über die Möglichkeiten in Ehingen. Titel NETZWERK EHRENAMT Als Arbeitsgruppe der Lokalen Agenda Ehingen hat sich das Netzwerk Ehrenamt vorgenommen, die Wertschätzung des Ehrenamtes zu fördern, Interessierten eine breite Palette an möglichem Engagement anzubieten und die Begleitung und Fortbildung für Ehrenamtliche zu unterstützen. mehr zum
Ein Haus mit Geschichte. Die Oberschaffnei in Ehingen ist mehr als 300 Jahre alt und liegt im Herzen der Innenstadt. Das Bürgerhaus ist eine Einrichtung der Stadt Ehingen, unterstützt vom Bundesprogramm „Mehrgenerationenhäuser“. Bürgerhaus Oberschaffnei 07391 - 5034612 buergerhaus@ehingen.de www.lokale-agenda-ehingen.de Ort der Begegnung Frühstück zu freien Preisen, Offener Treff „Silbergrau“, Nähtreff, Handarbeitstreff, Maltreff,... Das sind nur einige Beispiele für ein ehrenamtliches Engagement im Bürgerhaus Oberschaffnei. Eigene Ideen? Sprechen Sie uns an. Bürgerhaus Oberschaffnei 07391 - 5034612 buergerhaus@ehingen.de www.lokale-agenda-ehingen.de
Netzwerk für Ideen, Diskusionen und nachhaltiges gemeinsames Gestalten. Wir setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung in sozialen und ökologischen Bereichen in Ehingen ein. Die Projekte werden durch die Bürgerinnen und Bürger angestoßen und durchgeführt. Neue Ideen sind jederzeit willkommen. Lokale Agenda Ehingen 07391 - 5034612 info@lokale-agenda-ehingen.de www.lokale-agenda-ehingen.de LOKALE AGENDA EHINGEN Mein Zuhause Das Seniorenzentrum Ehingen arbeitet mit dem alltags-orientierten Hausgemeinschaftskonzept, das auf eine starke Einbeziehung der Bewohner setzt. Das schafft viele Möglichkeiten sich ehrenamtlich einzubringen. Seniorenzentrum Ehingen 07391 - 586770 info@seniorenzentrum-ehingen.de Hopfenhausstraße 6, 89584 Ehingen
Freunde der Erde wollen wir sein, denn Natur tut Körper und Seele gut. Naturerlebnisse hautnah. Wir schaffen und erhalten Natur. Im Herbst ist immer Streuobsternte auf den BUND Wiesen. BUND Ehingen Ansprechpartnerin: Angela Scheffold 07391 - 4659 | 0163 - 7772061 a.scheffold@t-online.de Das Mehr des Lebens entdecken im Biosphärengebiet Ehingen Alb Wir betreuen den 52 km langen Besinnungsweg und die sechs Themenwege. Außerdem machen wir Dienst im Informationszentrum in Dächingen. Besinnungsweg Ehingen Alb 07391 - 4346 wiebke.mb.fischer@t-online.de www.besinnungsweg-ehinger-alb.de
Ehingerinnen und Ehinger für ein Miteinander in Toleranz und Vielfalt. Wir unterstützen Zuwandernde bei der Integration, indem wir Kontakte knüpfen, Sprachbarrieren überwinden und offene Ohren bei Problemen haben. Wir arbeiten in Projekten und organisieren eine Schülerförderung und ein Möbellager. Ehinger Freundeskreis für Migranten e.V. 07391 - 754615 info@freundeskreis-migranten.de www.freundeskreis-migranten.de Kaufen statt spenden! Unser Arbeitskreis „Eine Welt Ehingen“ hat sich 1991 gegründet, um den fairen Welthandel in Ehingen voranzubringen. Ca 20 von uns sind als Verkäufer*innen tätig. Weltladen Ehingen 07391- 71113 erichpoeschl@t-online.de Hauptstraße 24, 89584 Ehingen
Im Zeichen der Menschlichkeit Rat und Tat - praktische kleine Hilfen: Reparatur-Café - reparieren statt wegwerfen; Sanitätsdienste und Bevölkerungsschutz; Tafelladen-Lebensmittel retten und Menschen helfen. Deutsches Rotes Kreuz in Ehingen 0171 - 4250772 mail@drk-ehingen.de www.drk-ehingen.de Not sehen und handeln, Solidarität stiften, ehrenamtliches Engagement fördern. Hilfen im Alltag für Einzelpersonen, Familien, Migranten, Menschen mit Behinderung, Behördengänge, Patientenvorsorge, Projekt „TürÖffner“, Quartiersangebote, Freizeit. Caritas Ulm-Alb-Donau 0731 - 2063 - 28 diller.c@caritas-ulm-alb-donau.de www.caritas-ulm-alb-donau.de
Ein Projekt mit Herz Wir freuen uns über Engagierte - ob kurz- oder langfristig - am Wenzelstein: Mittagstisch, Jugendgruppe, Treffpunkt für Ältere, Begegnungscafé, Stadtteilfest... QuartiersProjekt am Wenzelstein Manuela Puseljic & Benjamin Henn 07391 - 76739410 quartiersprojekt@caritas-ulm-alb-donau.de „Wir sind da und helfen, wenn Menschen uns brauchen.“ Wir begleiten und betreuen Menschen in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Kinder- und Jugendhilfe. Wir freuen uns über alle, die uns dabei unterstützen. St. Elisabeth-Stiftung 0159 - 04298224 selina.schuler@st-elisabeth-stiftung.de www.st-elisabeth-stiftung.de
Kinder sind unsere Zukunft. Lern- und Spieltreff für Grundschulkinder, Sprachfördergruppen in der Grundschule im Alten Konvikt, Kleinkindbetreuung am Vormittag, Babysitterkurse, Ferienprogramme, Kleiderladen. Kinderschutzbund Ehingen 07391 - 73481 dksb.ovehingen@t-online.de www.kinderschutzbund-ehingen.de Teil haben. Teil sein. Wir unterstützen Menschen mit psychischer Erkrankung und Behinderung. Sie können sich engagieren in der Einzelbegleitung (Einkäufe, Spaziergänge, Gespräche) oder bei Gruppenangeboten (Kreatives, Bewegung, Freizeit). Bruderhaus Diakonie 07391 - 7031 - 50 ulrike.meis@bruderhausdiakonie.de www.bruderhausdiakonie.de
Ehingen Kinshasa Hilfe für die Ärmsten im Kongo. Akquise von Spenden zur Finanzierung von Arzneimitteln. Arzneibrücke Ehingen - Kinshasa Ansprechpartner: Jürgen Abele 07391 - 752180 j.abele@online.de Glauben und helfen - Hilfe den Kranken und Bedürftigen Hilfe in Ungarn, Russland, Kongo. Malteser 07391 - 700920 info@stb-guter.de www.malteser.de
Menschen brauchen einander in Krankheit, Tod und Trauer. Ausgebildete BegleiterInnen besuchen Sterbende, sitzen am Bett, hören zu, unterstützen Angehörige. Leben in Würde bis zuletzt! Hospizgruppe Ehingen 07391 - 754176 hospizgruppe.ehingen@drs.de www.hospizgruppe-ehingen.de Zeit schenken - Gemeinschaft erleben Sich für Kinder, Jugendliche oder ältere Menschen engagieren. Mithilfe bei Veranstaltungen und Gartenpflege. Ev. Kirchengemeinde Ehingen 07391 - 53462 pfarramt.ehingen-sued@elkw.de www.ehingen-evangelisch.de EV. KIRCHENGEMEINDE
Den Alltag für Menschen gestalten Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, freuen wir uns in der organisierten Nachbarschaftshilfe, der Demenz-Gruppe, bei unseren Fahrdiensten auf Sie! Katholische Sozialstation Ehingen 07391 - 52011 sozialstation-ehingen@kvz.drs.de www.sozialstation-ehingen.de Kirche am Ort - Kirche an vielen Orten Besuchsdienste, Betreuung und Begleitung, liturgische Dienste, spirituelle Gruppen, Chöre, Seniorentreffen, ökumenische Hospizgruppe und vieles mehr. Seelsorgeeinheit Ehingen-Stadt 07391 - 758315 roland.gaschler@drs.de www.se-ehingen.de
Hospiz St. Martinus Alb-Donau „Leben bis zuletzt“ Wir begleiten unsere Gäste in einer Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit. Ein Team aus haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden ist das Herz des Hospizes. Hospiz St. Martinus Alb-Donau 07391 - 50029 - 50 gabriele.zuegn@hospiz-st-martinus.de www.hospiz-st-martinus.de Mensch im Mittelpunkt Kreativ- und Bastelangebote, Freizeitangebote, Gesellschaftsspiele und Spaziergänge oder Besuche ... Wir freuen uns über Ihre Ideen! ZfP Südwürttemberg in Ehingen 07391 - 5000 240 stefan.ott@zfp-zentrum.de www.zfp-web.de
Hilfe die ankommt Wir organisieren und sammeln Sachspenden für Menschen in der Ukraine und bringen diese an den Ort wo sie gebraucht werden. Über verschiedene Aktionen sammeln wir Geld, um die Transporte zu finanzieren. Ukraine Hilft ehingen.hilft@gmail.com WirWunder ist Unterstützung. Dein Projekt braucht Spenden? Du willst anderen helfen? Dann klick dich jetzt rein auf unser regionales Spendenportal wirwunder.de/ulm LB BW
Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele. Wir leben den genossenschaftlichen Gedanken und übernehmen Verantwortung für die Region. Engagement auf gesellschaftlicher und sozialer Ebene ist für uns selbstverständlich und wichtig. Morgen kann kommen. Wir machen den Weg frei. Gemeinsam mehr erreichen.
Wir freuen uns auf Ihr Engagement! Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Titel WWW.LOKALE-AGENDA-EHINGEN.DE Netzwerk Ehrenamt Kontakt: Sandra Cikoglu Sprecherin 07391 - 586 77 410 s.cikoglu@adk-gmbh.de Andrea Uncu Lokale Agenda Ehingen 07391 - 503 4623 a.uncu@ehingen.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=