„Dreikäsehochhäusle“ Nasgenstadt 31 8.1 Körper Die Kinder entwickeln ein Gespür für ihren Körper und die Möglichkeit sich auszudrücken. Sie erweitern ihre grobmotorischen und feinmotorischen Fertigkeiten und Fähigkeiten. Wir unterstützen ihre Entwicklung für die Gesunderhaltung ihres Körpers. Bei uns kann Ihr Kind… seine feinmotorischen Fertigkeiten im Kreativbereich erweitern, indem es schneidet, klebt, faltet, malt, webt, stickt, …und Techniken erlernt. seine feinmotorischen Fertigkeiten im Forscherbereich erweitern, indem es mit Pipetten, Pinzetten, u.a. Gerätschaften hantiert. seine feinmotorischen Fertigkeiten im Rollenspielbereich erweitern, indem es zum Beispiel Wäsche aufhängt, frisiert, Socken zusammenlegt, mit Küchenutensilien arbeitet, das Hochbeet harkt und vieles mehr. seine feinmotorischen Fertigkeiten im Baubereich erweitern, indem es beispielsweise Türme baut und ausbalanciert, Gleichgewichte schafft, die Hand-Auge-Koordination schult oder Kräfte bspw. beim Würfeln dosiert. seine grobmotorischen Fertigkeiten im Bewegungsbereich kennenlernen, schulen und erweitern, indem ihm alle Groß- und Kleingerätschaften zum Turnen, Balancieren, Klettern, Rutschen, Hüpfen, Rollen, Werfen, Fangen, etc. zur Verfügung stehen. Bewegungs- und Körpererfahrungen durch Musik, Tanz und Theater machen. Diese Angebote werden von Fachkräften gestaltet und auch improvisiert. In allen Bereichen werden außergewöhnliche Körpererfahrungen gemacht, bspw. Malen im Liegen, Bauen auf der Leiter, Klettern an der Boulderwand im Flur oder im Garten, Klettern im Baum, Schaukeln im Hängezelt, Fortbewegung mit Fahrzeugen mit den unterschiedlichsten Antriebsarten (Pedalo, Einrad, Hochrad, Holländer, Roller, Taxis, Skatecart, Rollbrett…).
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=