Konzeption Nasgenstadt

„Dreikäsehochhäusle“ Nasgenstadt 45 11 Bildungsbereiche Jede Kindertageseinrichtung der Stadt Ehingen hat ihre individuell konzipierten und den räumlichen Gegebenheiten angepassten Bildungsbereiche. Naturwissenschaft, Phänomene und Experimente Bereits bei Kindern im Kindergartenalter sind die entwicklungspsychologischen Voraussetzungen für einen Zugang zu naturwissenschaftlichen Phänomenen angelegt. Kinder erkunden ihre Umgebung, sind neugierig, wissensdurstig und versuchen Zusammenhänge zu ergründen. Diesen Wissensdurst wollen wir durch anregende Impulse unterstützen, erweitern und weiter anregen. Im sogenannten Informationsspiel experimentieren die Kinder mit Gegenständen wie Mikroskopen, Lupen, Pipetten, Taschenlampen, Spiegeln, Magneten, Schraubendrehern, Werkzeugen, Gefäßen mit unterschiedlichen Volumen und wollen herausfinden, was man mit ihnen anstellen kann. Ein Partner unserer Forscherarbeit ist die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. Dies ist eine Initiative, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Seit Dezember 2010 sind wir von Bundesebene im biennalen Jahresrhythmus als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=