„Dreikäsehochhäusle“ Nasgenstadt 48 Bibliothek Der Begriff „Literacy“ ist ein Sammelbegriff für kindliche Erfahrung rund um die Buch-, Erzähl- und Schriftkultur. Er umfasst Kompetenzen wie Textverständnis und Sinnverstehen, sprachliche Abstraktionsfähigkeit, Lesefreude, Vertrautheit mit Büchern, die Fähigkeit sich schriftlich auszudrücken, Vertrautheit mit Schriftsprache oder sogar Medienkompetenz. Bei uns können die Kinder in einer Bibliothek voll von Bilder- und Sachbüchern, Vorlesebüchern, Bildbänden, Zeitschriften oder Lexika schmökern, in einer Büchertasche können die Kinder Bücher aus diesem großen Angebot ausleihen und an der Hörstation können Hörspiele gelauscht werden. Verschiedenste Medien befinden sich projekt- und themenbezogen in allen Bereichen und ergänzen das Materialangebot. Buchstabensuppe Kinder zeigen schon früh Interesse an der Schrift. Dieses Interesse wird aufgegriffen, indem die Kinder Schreibversuche machen können oder am Computer Buchstaben erkennen dürfen und auch, indem sie in schriftliche Aktivitäten von Erzieherinnen miteinbezogen werden. Es wird ein spielerischer Zugang zur Schrift ermöglicht. Im Raum befinden sich alle möglichen Varianten von Schreibwerkzeug, von Faserstiften über die Feder mit Tintenfass, Schreibmaschine, eine alte Schulbank, Tageslichtprojektor. Verschiedene Schriftzeichen, Literatur, Poster, Briefumschläge, Stempel, etc. stehen den Kindern frei zur Verfügung. Kreativwerkstatt Jedes Kind ist ein Künstler. In unserer Kreativwerkstatt finden die Kinder vielfältige und anregende Materialien, um sich kreativ und phantasievoll ausleben zu können. Hier werden Papprollen zu Raketen, aus buntem Papier eine ganze Flotte von Schiffen, aus einem Stück Stoff Puppen mit langen wollenen Haaren und nach vielen Stunden Arbeit entstehen gewebte Taschen und phantasievolle Tiere. Ein Stück Ton verwandelt sich so schnell einmal in eine Schnecke und später in ein MatscheUngetüm.
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=