Konzeption Nasgenstadt

„Dreikäsehochhäusle“ Nasgenstadt 55 Zahlen und Zählen Zahlen sind überall vorhanden. Die Kinder bekommen die Gelegenheit zu messen, zu wiegen, zu zeichnen oder zu zählen. Sie lernen zu ordnen, zu sortieren und Muster zu bilden. Es stehen unterschiedliche Waagen, Maßbänder, Lineale, Kompasse, Sortierkästen, Stoppuhren, Geld und Münzen, geometrisches Material, Würfel, Zeitmesser und Wanduhren neben Alltagsmaterial in großer Fülle zur Verfügung. Bauen und Konstruieren Beim Bauen und Konstruieren machen Kinder permanent Erfahrungen mit Raum und Volumen, Mengen, Formen, Flächen, Größen, Länge, Höhe oder Tiefe. Dazu ist gleiches Material in großer Menge (GMGM) vorhanden, wie Ziegelsteine, Holzbausteine, Schaumstoffschwämme, Bretter, eine Leiter, Wasserwaagen und Nivelliergeräte, Meterstäbe, belebendes Material (Autos, Tiere, Tücher, …), schiefe Ebenen, Dosen, Naturmaterialien, Kugeln, Becher und vieles mehr. Bauen und Konstruieren sind ein elementarer Bestandteil des kindlichen Spiels.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=