„Dreikäsehochhäusle“ Nasgenstadt 56 Die Kinder machen schöpferische und physikalische Erfahrungen. Sie erfahren den Raum, das Material, die Gesetze der Statik oder Physik und erleben oder lernen die eigene Frustrationsgrenze kennen und damit umzugehen, wenn ein Bauwerk einstürzt. Das vorherrschende Spiel ist das Konstruktionsspiel. Auch werkschaffendes Spiel füllt den Tag der Kinder, sie bauen Häuser und Straßen, den Sappikamin, Mauern, Viadukte, Eiffelturm, Pferdegestüte und alles was dazu gehört. Dies wird oft mit Fotos, Bildern oder Büchern veranschaulicht und vertieft.
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=