Semesterthema Ausstellungseröffnung: Do, 13.03.2025 Baden-Württemberg erzählt 19.00 Uhr Kursnummer 251-109-01 1 Termin Hermann Wax, Bernard „Barny“ Bitterwolf Franziskanerkloster Eintritt frei Der Mundartkünstler Bernhard „Barny“ Bitterwolf aus Bad Waldsee und der Schwäbisch-Experte Hermann Wax beleben das Ausstellungsthema „Sprachlicher und kultureller Wandel in Baden-Württemberg“ an diesem Abend auf ihre ganz persönliche Art. Die Ausstellung erzählt und zeigt uns: Dialektale Vielfalt: Stellwände mit Karten, Tonbeispielen und Erklärungen zu Lautungen, Grammatik und Wortschatz sowie allgemeine Infos zu Dialekten. Kulturellen Wandel im ländlichen Raum: Interviewausschnitte aus dem Arno-Ruoff-Archiv dokumentieren den enormen Wandel im Alltags- und Berufsleben der letzten 100 Jahre. Seien Sie gespannt auf die Erzählungen der Mundartkünstler und der Ausstellung! Die Ausstellung ist bis zu den Sommerferien im Franziskanerkloster zu sehen. Kinofilm: Landrauschen Mi, 26.03.2025 Kursnummer 251-109-07 20.20 Uhr 1 Termin elfFilme Central Center Kino Ehingen Eintritt: ab € 11,00 Toni, Ende 20, erlebt eine Sinnkrise: Nach Jahren des Berliner Studentenlebens mit zwei Abschlüssen hat sie weder Geld noch einen erfüllenden Job. Eine Erbschaft bringt sie zurück ins Heimatdorf, wo ihr Neuanfang scheitert. Als Praktikantin bei einer Lokalzeitung fühlt sie sich unter Wert verkauft, während ihre übergriffigen Eltern sie erdrücken. Durch die lebenslustige Rosa sieht Toni ihre Heimat in neuem Licht, doch ihre Beziehung wird kompliziert, da Rosa sich in Toni verliebt. Der Film nutzt dokumentarische Aufnahmen und Laiendarsteller, die in ihrer Mundart agieren, um die authentische Atmosphäre eines Dorfes und Identitätskonflikte darzustellen. Landrauschen entstand ohne öffentliche Filmförderung. ▶ 10
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=