VHS Programm 2025

Europäische Migrationsgeschichte: Mi, 02.04.2025 Von den Schutzflehenden des Aischylos 19.00 Uhr zu den Schutzbefohlenen der 1 Termin Elfriede Jelinek Kursnummer 251-108-01 Thomas Wiemers Franziskanerkloster Eintritt frei Im vergangenen Semester zeigte Thomas Wiemers in „Vom Scherbengericht zum Gemeinderatsbeschluss heute“, dass demokratische Elemente wie Volksabstimmungen oder das Asylrecht bis in die Antike zurückreichen. Migration und Asyl sind alte Phänomene, die immer und überall existierten und weiterhin bestehen werden. In dieser Veranstaltung sehen Sie Ausschnitte aus zwei Theaterstücken: Die Schutzflehenden von Aischylos und Die Schutzbefohlenen von Elfriede Jelinek. Beide Werke thematisieren Migration und deren gesellschaftlichen Umgang. Anschließend laden wir zu einem Gespräch darüber ein. Besichtigung Hospiz Do, 08.05.2025 St. Martinus Alb-Donau 18.00–20.00 Uhr Kursnummer 251-100-02 1 Termin Gabriele Zügn Hospiz St. Martinus Alb-Donau, Kirchbierlingen Treffpunkt: Haupteingang Hospiz kostenfrei, Spende für die Hospizarbeit erbeten Wenn sich das Leben dem Ende zuneigt, ist Pflege zu Hause oft nicht mehr möglich. Das Hospiz St. Martinus Alb-Donau in Kirchbierlingen bietet Raum und Atmosphäre, die letzten Tage würdevoll zu gestalten. Bei Ihrem Besuch in unserem Hospiz St. Martinus Alb-Donau lernen Sie den Alltag vor Ort kennen, erhalten Einblicke in die jeweiligen Rituale und dürfen das denkmalgeschützte Gebäude begehen. Die Einrichtungsleiterin Gabriele Zügn unterhält sich mit Ihnen über Lebensthemen und Sterbezeiten. Um Anmeldung wird gebeten. 15 POLITIK, GESELLSCHAFT UND UMWELT

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=