VHS Programm 2025

Finanzinstitute zahlreiche unterschiedliche Produkte auf den Markt gebracht, um in Kryptowährungen zu investieren. Alternativ können Anleger über Broker direkt in Kryptowährungen investieren. Dabei stellt sich für Anleger die Frage, bei welchen der mehr als 10.000 Kryptowährungen eine Investition aussichtsreich erscheint. Abenteuer Donauradweg – Do, 05.06.2025 Auf dem Fahrrad von Donaueschingen 19.30 Uhr zum Schwarzen Meer 1 Termin Kursnummer 251-109-06 Tanja Fisel Franziskanerkloster Eintritt frei 70 Tage war Tanja Fisel auf dem Donauradweg unterwegs. Von der Quelle in Donaueschingen radelte sie 3.300 Kilometer durch acht Länder bis zum Schwarzen Meer – ohne einen einzigen Platten! Auf ihrer Reise begegnete sie tollen Menschen, Wildschweinen und Bären, erlebte Hochwasser, Hitzewellen, Gewitter und traumhafte Landschaften mit unvergesslichen Sonnenuntergängen. Ob sie es wieder tun würde? Ihre Antwort: Auf jeden Fall! Der Vortrag über diese Reise findet in Kooperation mit dem PSV Partnerschaftsverein Ehingen-Esztergom statt. Um Anmeldung wird gebeten. Tag der offenen Gärten So, 08.06.2025 Kursnummer 251-109-00 14.00–18.00 Uhr 1 Termin Eintritt frei Der Garten ist Erholungsraum, Nahrungslieferant, Naturreservat, Augenweide und vieles mehr. Er bietet Schönheit, Geborgenheit und Ruhe, lässt uns den Kreislauf der Natur erleben und uns als Teil davon begreifen. Gärten sind so vielfältig wie die Menschen, die sie pflegen – im Garten erkennen wir uns wieder. Traditionell war er ein umfriedeter Bereich, unsere eigene Welt. Am 8. Juni 2025 möchten wir die Möglichkeit schaffen, Gärten zu öffnen und Interessierten zu zeigen. Sie haben die Möglichkeit, eine möglichst große Bandbreite unterschiedlichster Gärten zu besuchen und sich Anregungen für die eigene Gartengestaltung zu holen. Seien Sie gespannt auf ein vielseitiges Angebot! Öffnen auch Sie Ihren Garten und geben Sie anderen die Möglichkeit, einen Blick in Ihren Garten zu werfen, sofern er im Gebiet der Großen Kreisstadt Ehingen liegt. Rufen Sie uns an oder schicken eine E-Mail und erzählen Sie uns von Ihrem Garten. Wir freuen uns auf Ihre Meldung bis Montag, 31. März 2025. Mehr Informationen zum „Tag der offenen Gärten“ finden Sie im Frühjahr auf unserer Homepage und in der Tagespresse. 18

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=