VHS Programm 2025

Letzte Hilfe. In Verbindung ab Di, 18.03.2025 mit der Hospizgruppe Ehingen 18.00–20.00 Uhr Kursnummer 251-100-05 2 Termine Ute Häußler, Esther Häfele Franziskanerkloster Kursgebühr: € 20,00 Mitzubringen: Schreibzeug, Getränk Der Basis-Kurs zur Letzten Hilfe vermittelt uns, was wir für unsere Mitmenschen am Ende ihres Lebens tun können. Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen muss (wieder) zum Allgemeinwissen werden. Dies vermittelt der Kurs in vier Schritten: Sterben als ein Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Leiden lindern, Abschied nehmen. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Ziegenhof ganz nah erleben ab Di, 25.03.2025 für Kinder von 6 bis 8 Jahren 15.00–18.00 Uhr Kursnummer 251-110-01 3 Termine Anja Kirchner Bockhofer GbR Ehingen-Bockighofen Termine: 25.03. / 29.04. / 20.05. Kursgebühr: € 60,00 Im Frühjahr geht es auf dem Bockhofer Ziegenhof trubelig zu. Die Ziegen mit ihren Kitzen halten die Ziegenbäuerinnen auf Trab. Denn es ist allerhand zu tun in dieser Zeit. An drei Terminen können Kinder von 6 bis 8 Jahren selbst in die Rolle von Ziegenbäuerin oder Ziegenbauer schlüpfen, dabei die Ziegen hautnah erleben und mit anpacken bei allem, was es auf dem Bockhofer Ziegenhof gerade zu tun gibt. In Rente oder wohin wollen wir ab Sa, 29.03.2025 sonst noch gehen? 09.00–16.00 Uhr Kursnummer 251-106-12 2 Termine Beate Brehm Franziskanerkloster Termine: 29.03. / 30.03. Kursgebühr: € 120,00 (keine Ermäßigung) Mitzubringen: Stift, Papier zum Mitschreiben Das Seminar richtet sich an alle, die demnächst in Rente gehen, schon in Rente sind oder sich einfach für das Thema interessieren. Wir möchten Menschen einladen, gemeinsammit uns Ideen und ▶

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=