VHS Programm 2025

Möglichkeiten für die Zeit nach der regulären Erwerbsarbeit zu erforschen. Es geht nicht um finanzielle oder gesundheitliche Beratung, sondern um die Freiheit, neue Perspektiven zu entdecken und persönliche Ideen zu entwickeln. Hier haben Sie Raum, mit Gleichgesinnten über Ihre Möglichkeiten für die Zukunft nachzudenken. Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich aus und gestalten Sie gemeinsam eine Zukunft, die zu Ihnen passt – voller Möglichkeiten und neuer Ziele. Workshop: MFM ab Fr, 04.04.2025 für Kinder von 10 bis 12 Jahren Elternabend und 1 Workshoptag Kursnummer 251-106-10 Jürgen und Clarissa Henle (zertifizierte MFM-Projekt-Referenten) Franziskanerkloster Termine: Elternabend 04.04., 19.30–21.30 Uhr / Workshop für Jugendliche 05.04., 08.30-13.30 Uhr Kursgebühr: € 30,00 (keine Ermäßigung, kein Frühbucherrabatt) Das MFM-Projekt ist ein innovatives, sexualpädagogisches Präventionsprojekt, das 10 bis 12-jährige Mädchen und Jungen, die am Anfang der Pubertät stehen, mit 5-stündigen geschlechtsgetrennten Workshops dabei unterstützt, einen positiven Bezug zu ihrem Körper zu entwickeln. In diesen Workshops werden sie auf eine Entdeckungsreise durch den weiblichen bzw. männlichen Körper geschickt und erleben dabei die Vorgänge rund um Pubertät, Zyklusgeschehen, Fruchtbarkeit und die Entstehung neuen Lebens altersentsprechend, liebevoll und im geschützten Rahmen. Durch eine Fülle von anschaulichen Materialien, eine wertschätzende Sprache und positive Bilder und Vergleiche werden Herz und Verstand gleichermaßen angesprochen. Die Eltern werden im Rahmen eines Elterninformationsvortrags am Freitag, 4. April um 19.30 Uhr, einbezogen. Der Workshop findet in Kooperation mit der keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e. V. statt. 28

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=