3 Tage Malen und Zeichnen ab Fr, 19.09.2025 am Bodensee Kursnummer 251-207-03 Barbara Willar Schloss Hersberg, Immenstaad Freitag, 19.09., 10.30 Uhr bis Sonntag, 21.09, 18.00 Uhr Preis: DZ € 342,00 mit Dusche/WC EZ € 382,00 mit Dusche/WC inkl. Kursgebühr, Atelier, Übernachtung, Frühstück, Abendessen (teilweise warm) Drei Tage der intensiven Auseinandersetzung mit der Landschaftsmalerei: sie sollen Anregungen für das Zeichnen und Malen der Natur geben und die eigene Ausdrucksfähigkeit schulen. Gearbeitet wird auf Schloss Hersberg mit herrlicher Bodensee- und Alpensicht oder in der näheren Umgebung von Immenstaad, jeweils den See mit seiner anmutigen Umgebung in wechselnden Perspektiven vor Augen. Ein Atelier im Haus steht zur Verfügung. Die Anreise erfolgt in Fahrgemeinschaften im eigenen PKW. Anmeldeschluss: 24.07.2025 Acrylmalen amWochenende mit ab Fr, 21.03.2025 Strukturpaste und anderen Materialien 18.00–21.00 Uhr für Anfänger und Fortgeschrittene 2 Termine Kursnummer 251-207-04 Sonja Schnell Franziskanerkloster Termine: 21.03., 18.00–21.00 Uhr / 22.03., 14.00–17.00 Uhr Kursgebühr: € 30,00 (zzgl. Materialkosten) Mitzubringen: Wasserglas, Lappen, Schwammmit kleinem Plastikbehälter, Pappteller zum Farbenmischen, Keilrahmen, Acrylfarben, Pinsel, Spachtel, Pasten, Föhn (Malmesser wenn vorhanden) und Kleidung, die schmutzig werden darf. Frau Schnell bringt verschiedenes Material mit und wird es Ihnen vorstellen. Die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten von Acrylfarbe ist beeindruckend. Von einem zarten Aquarell bis zum pastosen Acrylbild lässt sich alles erzielen. Im Zusammenspiel mit Strukturpasten und anderen Materialen addieren sich die Komponenten zu mehrschichtigen Kunstwerken. Monotypien und Abdrücke ungewöhnlicher Materialien lassen die Farbfläche lebendig erscheinen. Mit den vorgestellten Techniken können Sie sowohl abstrakt als auch gegenständlich arbeiten. Dabei steht die Freude an der Malerei und die individuelle Bildidee im Mittelpunkt des Wochenendkurses. 35 KULTUR UND GESTALTEN
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=