VHS Programm 2025

Offene Töpferwerkstatt – ab Mo, 10.03.2025 montags und dienstags 19.00–21.00 Uhr Kursnummer 251-208-01 Anne Linder Grundschule im Alten Konvikt Kursgebühr: € 10,00 pro Kursabend (bitte am Abend entrichten) Sie haben einen vhs-Töpferkurs besucht und Sie lässt die Faszination an diesem kühl-geschmeidigen und unendlich variablen Material nicht los? Dann kommen Sie ins offene Töpferatelier. Es richtet sich an alle, die gerne ihre eigenen Ideen und Vorstellungen umsetzen wollen. Die perfekt ausgestattete vhs-Töpferwerkstatt steht Ihnen jeweils am Montag (19.00–21.00 Uhr) und Dienstag (19.00–21.00 Uhr) bei einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen zur Verfügung. Die Keramikerin Anne Linder gibt fachliche Tipps und Beratung. Zur Terminabsprache wenden Sie sich bitte an die vhs-Geschäftsstelle unter Telefon 07391 503 503. Voraussetzung ist der Besuch eines Kurses bei der vhs Ehingen, bei dem Sie die Grundlagen der Keramikarbeit erlernt haben. Klöppeln in Ehingen Klöppeln ist eine Handarbeitstechnik, bei der mittels Klöppeln (spindelförmige, meist aus Holz gefertigte „Spulen“) und dem daran aufgewickelten Garn verschiedenartige Spitzen gefertigt werden. „Valerie’s Klöppelstube“ ist inzwischen eine feste Institution an der Volkshochschule Ehingen. Immer wieder schafft es Waltraud Steeb, tolle neue Dozentinnen und Dozenten nach Ehingen zu holen und ein überregionales Publikum anzusprechen. Monatliches Klöppeln in Valerie’s Klöppelstube Kursnummer 251-209-00 Waltraud Steeb Klöppelstube Familie Steeb, Gymnasiumstraße 21/2 Kursgebühr: € 10,00 (pro Nachmittag) Montags, ab 17.03.2025 und dienstags, ab 18.03.2025 und mittwochs, ab 19.03.2025 findet das Klöppeln von 14.00–17.00 Uhr statt. Dienstags zusätzlich von 19.00–22.00 Uhr. Mitzubringen: Klöppelzubehör, falls vorhanden. Es können ggf. Materialkosten dazukommen. ▶ 39 KULTUR UND GESTALTEN

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=