tig ist, dieses Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Außerdem lernen Sie die wohltuende Praxis des Basenfastens kennen – eine sanfte Methode, um den Körper zu entlasten und zu revitalisieren. Sie erhalten wichtige Informationen zum Ablauf dieser Fastenmethode sowie Einblicke in die ausgewogene basenüberschüssige Ernährung. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gesundheit stärken und Ihr Wohlbefinden steigern können. Lassen Sie sich inspirieren! Vortrag: Infekte, akut und chronisch Do, 20.03.2025 Kursnummer 251-300-44 20.00–21.00 Uhr 1 Termin Manuela Osiander Onlinevortrag Kursgebühr: € 5,00 (keine Ermäßigung, kein Frühbucherrabatt) In der kalten Jahreszeit nimmt die Häufigkeit der Infekte zu. Neben den akuten Infekten wie z. B. Schnupfen, Grippe oder Bronchitis gibt es auch die chronische Nebenhöhlenentzündung oder chronische Bronchitis und dergleichen mehr. Die Heilpraktikerin Manuela Osiander klärt darüber auf, welche Möglichkeiten die Naturheilkunde zur Prophylaxe und Therapie bietet. Dabei wird die Wirkweise des spezifischen und unspezifischen Immunsystems sowie ererbte Anfälligkeiten beleuchtet. Im Vortrag erfahren Sie allerhand über unsere Körperabwehr und wie Sie sie unterstützen können. Vortrag: Blasenentzündungen – Do, 27.03.2025 akut und chronisch 20.00–21.00 Uhr Kursnummer 251-300-41 1 Termin Manuela Osiander Onlinevortrag Kursgebühr: € 5,00 (keine Ermäßigung, kein Frühbucherrabatt) Blasenentzündungen sind oft schmerzhaft, auf jeden Fall aber unangenehm. Bei starken Beschwerden kann ein Antibiotikum angezeigt sein. Was, wenn es nicht ausreichend hilft? Was tun, wenn die Antibiotika unsere Darmflora und damit auch das Immunsystem beeinträchtigen? Was tun, wenn die Blasenentzündungen immer wieder kommen? Im Vortrag geht es darum, welche guten Möglichkeiten es auch in der Naturheilkunde gibt, um Heilung zu bringen und Anfälligkeit zu reduzieren. 48
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=