VHS Programm 2025

Ostergeschenke mit Kräutern für Kinder Fr, 11.04.2025 Kursnummer 251-300-51 15.00–17.30 Uhr 1 Termin Tanja Graf Franziskanerkloster Kursgebühr: € 20,00 (inkl. Materialkosten) Mitzubringen: 4 Marmeladengläser, evtl. ätherisches Öl nach Vorliebe Was gibt es Schöneres als gesunde, nachhaltige und sinnvolle Geschenke, die auch noch selbstgemacht sind? In diesem Kurs werden aus Kräutern, Blüten und ätherischen Ölen Kräuterlikör und Wildkräutersalz, Badepraline und Hautpeeling hergestellt. Zum Verschenken für die Liebsten oder einfach, um sich selbst eine Freude zu machen. Das Skript enthält viele weitere liebevolle Geschenkideen und Kräuterrezepte. Workshop zur Herstellung Sa, 12.04.2025 aktivierter Pflanzenkohle 18.00–20.00 Uhr Kursnummer 251-300-56 1 Termin Dietmar Rapp Biohof Rapp, Pfarrgasse 12, Granheim kostenfrei Mitzubringen: wettergerechte Kleidung In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie auf dem Biohof Rapp, wie Sie selbst aktivierte Pflanzenkohle herstellen können. Aktivierte Pflanzenkohle ist ein wertvolles Produkt, das in der Landwirtschaft aber auch im heimischen Garten zur Bodenverbesserung, CO2-Bindung und Förderung der Pflanzengesundheit eingesetzt werden kann. Der Workshop vermittelt sowohl theoretische Hintergründe als auch praktische Fertigkeiten, die jeder im eigenen Garten anwenden kann. Waldbaden für Erwachsene So, 11.05.2025 Kursnummer 251-300-50 14.30–17.30 Uhr 1 Termin Tanja Moll Treffpunkt: Parkplatz bei den Viehweiden am Stoffelberg Kursgebühr: € 17,00 Mitzubringen: dem Wetter angepasste Kleidung, gutes und sicheres Schuhwerk, Getränke, evtl. Essen, evtl. Mückenschutz, Zeckenschutz, bitte Hunde zu Hause lassen Waldbaden ist eine in Japan anerkannte Präventionsmethode und die gesundheitsfördernde Wirkung in verschiedenen Stu- ▶ 51 GESUNDHEIT, BEWEGUNG UND ERNÄHRUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=