VHS Programm 2025

Yoga amMorgen ab Di, 11.03.2025 Kursnummer 251-301-64 09.00–10.15 Uhr 14 Termine Andrea Freudenreich Lindenstraße 35, Yoga-Raum Kursgebühr: € 140,00 Mitzubringen: bequeme Kleidung, Wolldecke oder Yogamatte (keine Isomatte!) Yoga ist eine der ältesten Wissenschaften, die sich mit demMenschen in seiner Gesamtheit beschäftigt. Yoga ist ein Erfahrungsweg: das kontinuierliche Schaffen einer Einheit von Atem und Geist. Im Mittelpunkt der Kurse stehen die körperliche, sanfte und doch auch fordernde Praxis, in enger Verbindung mit der Atembeobachtung und der Beobachtung des eigenen Tuns und seiner Wirkungen. Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen, mehr Wohlbefinden, innere Ruhe und Stabilität und die Entwicklung einer wachen Präsenz auch im Alltag, sind einige der angestrebten Ziele. Andrea Freudenreich, Yoga-Lehrerin YZU, praktiziert seit vielen Jahren Yoga. Alle Kurse von Andrea Freudenreich sind von der ZPP als Präventionskurse zertifiziert und werden z. T. von den Krankenkassen anteilig getragen. Weitere Termine: Kursnummer 251-301-65 ab Di, 11.03.2025 Kursgebühr: € 140,00 10.30–11.45 Uhr 14 Termine Kursnummer 251-301-67 ab Mi, 12.03.2025 Kursgebühr: € 140,00 09.30–10.45 Uhr 14 Termine Hatha Yoga am Abend ab Di, 11.03.2025 Kursnummer 251-301-70 19.00–20.15 Uhr 8 Termine Elvira Krenzer Grundschule im Alten Konvikt Kursgebühr: € 58,00 Mitzubringen: Yogamatte, dünne Decke, bequeme Kleidung, Getränk Hatha Yoga ist eine sanfte Art, Abstand zum Alltag zu bekommen und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die körperlichen Übungen (Asanas) dehnen und kräftigen den Körper und die Muskulatur. Für ein Auflösen von Spannungen nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern auch auf emotionaler Ebene. Es entsteht ein tolles Körpergefühl, welches sich auf unser ganzes Wohlbefinden auswirkt und uns mehr innere Ruhe und Stärke schenkt – im Innen wie im Außen. 63 GESUNDHEIT, BEWEGUNG UND ERNÄHRUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=