

43
1931 ist Weltwirtschaftskrise, als Erich Kästner den er-
sten realistischen Großstadtroman für Kinder schreibt. Die
überaus spannende Geschichte ist von einer rührenden
Anteilnahme und von einem tiefen Verständnis empfind-
samer Kinderseelen geprägt. Der Roman erzählt auch von
Wohlstandsverwahrlosung und prekären Verhältnissen,
von Arm und Reich und einer tiefen Freundschaft, die sich
über gesellschaftliche Unterschiede hinwegsetzt.
PrEISE:
Kinder
€ 7,00
Erwachsene € 12,00
Abopreise siehe S. 63
Familienkarte (2 Erwachsene & 2 Kinder) € 32,00
Gruppenkarten für Kindergärten und Grundschulen € 5,00
„
N
un könntet ihr womöglich daraus schließen, dass es
auch im Leben immer so gerecht zuginge und ausginge
wie in unserem Buch hier! Das allerdings wäre ein
verhängnisvoller Irrtum! Es sollte so sein, und alle
verständigen Menschen geben sich alle Mühe, dass es so
wird. Aber es ist nicht so. Es ist noch nicht so. Die Erde
könnte wieder ein Paradies werden.“
(Erich Kästner)
Familienstück von Erich Kästner