Table of Contents Table of Contents
Previous Page  134 / 151 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 134 / 151 Next Page
Page Background

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung

des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der

Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs

vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der

Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die

zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie

Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche

Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein.

Personalwirtschaft

511

mit Xpert Business-Zertifikat

dienstags und donnerstags, ab 6. März, 18.30 – 20.30 Uhr

20 Termine (53 Unterrichtseinheiten)

Vorkenntnisse: Keine

Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business

Zertifikat

Kosten:

300 (inkl. Kursmaterialien)

Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen

Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der

Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden

Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr

kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre

Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen

Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und

so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des

Unternehmens als auch die Interessen der

Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden.

Finanzbuchführung mit DATEV

512

mit Xpert Business-Zertifikat

dienstags und donnerstags, ab 6. März, 18.30 – 20.30 Uhr

20 Termine (53 Unterrichtseinheiten)

Vorkenntnisse: Keine

Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business

Zertifikat

Kosten:

300 (inkl. Kursmaterialien)

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhal-

tungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende

Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu

erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu

erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die

einfache und effiziente Nutzung des Programms.

130 EDV und Berufliche Weiterbildung