

Jahrbuch Ehingen 2018 133
Literatursommer
Zwei Veranstaltungen der Volkshochschule
wurden ins Programm des Literatursommers
Baden-Württemberg aufgenommen. Die lan-
desweite Veranstaltungsreihe stand in diesem
Jahr unter dem Thema „Frauen in der Literatur“.
Professor Peter Blickle von der Western Michi-
gan University in Kalamazoo stellte das Werk
und die Person Maria Beig vor. Maria Beig lebte
bis zu ihrem Tod im September 2018 hochbe-
tagt am Bodensee und beschrieb das Leben der
aussterbenden bäuerlichen Gesellschaft.
Zur Kriminacht lud die VHS dann eine Woche
später. Die Autorinnen Adi Hübel, Bettina Hell-
wig und Monika Küble lasen aus ihren Kriminal-
romanen, die zwischen Alb und Bodensee spie-
len. Christof Lehr, Leitender Oberstaatsanwalt
aus Ulm, berichtete von der realen Polizei- und
Justizarbeit. Die Band „Cops unlimited“, deren
Mitglieder alle Polizeibeamte sind, umrahmte
zusammen mit der Sängerin Marina Mast die
Veranstaltung musikalisch.