

MINT –Wissen für Vorschulkinder: jeden Monat neu
Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaften und Technik werden einmal im
Monat für Vorschulkinder in der Stadtbücherei angeboten.
Die Kindergruppe des jeweiligen Kindergartens meldet sich
an und erlebt mit Büchern, Experimenten, einer App das
Thema des Monats: Kleine Forscher auf Entdeckungs-
reisen in der Stadtbücherei.
Zombert und der mutige Angsthase
Autorenlesung mit Kai Pannen
ab Vorschule, 1. / 2. Klasse
Mittwoch, 7. März
16 Uhr, Stadtbücherei
Konrad muss eine Mutprobe bestehen, um nicht weiter als
Angsthase zu gelten. Auf dem alten Friedhof trifft er einen
Zombie mit seinem Hund. Schnell stellt sich heraus, das
Zombert ein Freund ist, mit dem man viel Spaß haben
kann.
Kai Pannen studierte Malerei und Film und arbeitet heute
als Autor, Illustrator und Trickfilmer. Er hat zahlreiche Bücher
für verschiedene Verlage illustriert und schreibt mittlerweile
sehr erfolgreich seine eigenen Geschichten.
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels kürte ihn
zum Lesekünstler 2017.
Bitte anmelden.
Fred in der Eiszeit
Lesung mit der Hörspielautorin Birge Tetzner
3. bis 5. Klasse
Donnerstag, 26. April
14.15 Uhr, Stadtbücherei
Den jungen Zeitreisenden Fred verschlägt es in die Eiszeit,
wobei er viel Wissenswertes über Leben und Alltag der
Epoche erfährt und zahlreiche Abenteuer besteht.
Mit einer packenden Handlung, einer atmosphärischen
Geräuschkulisse und einem fast schon filmreifen Score
fasziniert die Autorin ihre Zuhörer.
Birge Tetzner ist Kunst- und Kommunikationswissen-
schaftlerin und arbeitet als selbständige Autorin,
Regisseurin und Produzentin. Die Vermittlung von
Information für Kinder und Erwachsene ist ihr Sachgebiet.
Daher schreibt und produziert sie Hörbücher und
Kinderhörspiele sowie Dokumentarfilme.
Bitte anmelden.
50 Akademie Junge VHS