Table of Contents Table of Contents
Previous Page  12 / 151 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 12 / 151 Next Page
Page Background

Tag der offenen Gärten

In Zusammenarbeit mit dem BUND, Ortsgruppe Ehingen

und der Lokalen Agenda

Sonntag, 3. Juni

13 – 18 Uhr

Der Garten ist gestaltete Natur im Kleinen. Wir sind die

Gestalter und Erhalter und natürlich auch seine Nutznießer.

Der Garten ist Erholungsraum, gelebte Philosophie,

Nahrungslieferant, Naturreservat, Augen- und

Insektenweide, Freizeitvergnügen, Repräsentations-

und Kunstareal und sehr vieles mehr. Wir finden in ihm

Schönheit, Geborgenheit, Ruhe und Frieden. In ihm

können wir den Kreislauf der Natur erleben und uns als Teil

desselben begreifen. Gärten machen Arbeit, der wir uns

meist gerne hingeben. Jede Jahreszeit hat ihre eigenen

Aufgaben, ihre eigenen Glanz- und Höhepunkte und ihre

eigenen Früchte.

Gärten sind so unterschiedlich wie die Menschen, die

sie anlegen und pflegen: Mit den unterschiedlichsten

Intentionen. Im Garten erkennen wir uns wieder: unsere

Freuden, unsere Gelassenheit und unser Wollen.

Der Garten war zu allen Zeiten ein umfriedeter Bereich,

eine eigene Welt – unsere eigene Welt, zu der nur wenige

Zugang haben. Am 1. Sonntag im Juni möchten wir die

Möglichkeit schaffen, Gärten zu öffnen und Interessierten

zu zeigen. Besucher haben dann die Möglichkeit, die

geöffneten Gärten zu betrachten, sich Anregungen für

die eigene Gartengestaltung zu holen und eine möglichst

große Bandbreite unterschiedlichster Gärten zu besuchen.

Beteiligen Sie sich und geben Sie anderen die Möglichkeit,

einen Blick in Ihren Garten zu werfen. Wenn Ihr Garten auf

dem Gebiet der Großen Kreisstadt Ehingen liegt, so rufen

Sie uns an oder schicken Sie uns ein Mail und teilen Sie

uns mit, wo Ihr Garten liegt, ob es sich um einen

8 Politik, Gesellschaft, Umwelt

Gesellschaft