Table of Contents Table of Contents
Previous Page  18 / 151 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 18 / 151 Next Page
Page Background

Erfolgreiche Strategien gegen Prüfungsangst

105

Helga Tröster

Franziskanerkloster, Spitalstraße 30

Samstag, 7. April, 10 – 12 und 13 – 15 Uhr

5 Unterrichtsstunden

20,00 inklusive Handout

Mitzubringen: Schreibzeug und Getränk

Mündliche oder schriftliche Prüfungen sind meist

nervenaufreibende Hürden, obwohl Sie den Prüfungsstoff

eigentlich beherrschen. Dennoch reagieren viele schon

Tage vorher mit Schlafproblemen, Angespanntheit und

Appetitlosigkeit.

In diesemWorkshop lernen Sie, Ihre Angst besser zu

verstehen und mit geeigneten Entspannungstechniken

Strategien zu entwickeln, um einem Blackout vorzubeugen

und um Prüfungen gelassen und selbstsicher angehen

zu können.

KESS erziehen

106

Ein Elternkurs

In Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung

keb Alb-Donau-Kreis Stadt Ulm e.V.

Petra Baumgärtner-Mader

Franziskanerkloster, Spitalstraße 30

montags, ab 9. April, 19.30 – 22 Uhr

5 Termine (17 Unterrichtsstunden)

70,00 für Einzelpersonen +

8,00 für Elternhandbuch,

90,00 für Paare

Der Kurs ist förderfähig im Rahmen des STÄRKE-Programms

und daher für Alleinerziehende, Patchworkfamilien, Familien mit

Migrationshintergrund aus Baden-Württemberg auf Anfrage

kostenlos.

Kinder sollen heute eigenständig, verantwortungsvoll,

kooperativ und lebensfroh groß werden. Eltern suchen

deshalb nach Wegen, mit ihren Kindern partnerschaftlich

umzugehen, dabei aber auch die notwendigen Grenzen zu

setzen. Es ist ein Balanceakt, der nicht immer leichtfällt.

Hier setzt der Elternkurs „KESS erziehen“ an.

„KESS erziehen“ lenkt den Blick auf die Stärken der Eltern

und deren Kinder. Gegenseitiger Respekt, Momente echter

Begegnung und Ermutigung reduzieren Konfliktpotentiale

und erziehungsbedingten Stress.

Die Freude am gemeinsamen Wachsen, das liebevolle,

spannende und erlebnisreiche Miteinander gewinnen an

Raum.

14 Politik, Gesellschaft, Umwelt

Neu!