

Gartengestaltung leicht gemacht
101
In Zusammenarbeit mit dem BUND, Ortsgruppe Ehingen
Tanja Graf
Franziskanerkloster, Spitalstraße 30
donnerstags, ab 15. März, 19 – 21.30 Uhr
2 Termine (7 Unterrichtsstunden)
€
22,00 inkl. Seminarunterlagen
Mitzubringen: Schreibzeug
Sie möchten Ihren Garten anlegen oder verändern, aber
wissen nicht wie? Mit Tanja Graf, Landschaftsgärtnerin,
lernen Sie die wichtigsten Grundregeln der Garten-
gestaltung in Theorie und Praxis und wie Sie eine eigene
Gartenskizze mit Pflanzplan anfertigen. Beispiele von
Gärten und Planungen, Fotos, Bücher und praktische Tipps
helfen Ihnen auf demWeg zu einem harmonischeren und
schöneren Garten.
Zerfällt das Europäische Haus?
Konstruktionsfehler der Europäischen Union
Ein Vortrag von Dagmar Neubert-Wirtz
Donnerstag, 17. Mai, 19.30 Uhr
Franziskanerkloster, Spitalstraße 30
€
5,00
Europa stolpert von einer Krise in die nächste.
Griechenland, Brexit, Jugendarbeitslosigkeit,
Rechtspopulismus, Flüchtlingsquote etc.
Die Europäische Union hat 2012 mitten in der größten
Vertrauenskrise den Friedensnobelpreis erhalten, was als
Ermutigung und Mahnung zugleich aufgefasst wurde. Doch
knirscht es ordentlich im Gebälk des Europäischen Hauses
und eine Sanierung scheint erforderlich. In diesem Vortrag
geht es um die Konstruktionsfehler der Gemeinschaft, um
die Abwägung nationaler und europäischer Interessen und
um die Ziele, den Daseinszweck der Europäischen Union.
Wie könnte es in Zukunft weitergehen mit der
Europäischen Einigung?
Dagmar Neubert-Wirtz ist Diplom-Politikwissenschaftlerin
und Diplom-Soziologin. Sie war 15 Jahre für die
Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Bundestages tätig.
10 Politik, Gesellschaft, Umwelt
Neu!