

33
Kunst, Werken, Basteln
Untergebracht sind die Teilnehmer in einer charmanten
Pension direkt am See. Gearbeitet wird am Freitag von
11 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr in
der näheren Umgebung von Immenstaad, jeweils den
reizvollen See mit seiner anmutigen Umgebung in
wechselnden Perspektiven vor Augen. Bei Regen steht
ein Arbeitsraum im Haus zur Verfügung.
Geeignet für das Arbeiten im Freien sind Aquarell-,
Acrylfarben, Stifte, Kohle, Kreiden, Tusche.
€
213,00 für Kursgebühr, Übernachtung im DZ, Frühstück,
Abendessen (warm), Kurtaxe
EZ-Zuschlag pro Nacht
€
11,00 , keine Ermäßigung möglich
Fotografie:Turm mit Aussicht
210
Digitalfotografie im und vomWolfertturm
Herbert Geiger
Treffpunkt: Wolfertturm
Samstag, 9. Juni, 9.30 – 12.30 Uhr
Montag, 11. Juni, 18.30 – 20 Uhr
6 Unterrichtsstunden
€
27,00
Mitzubringen: Digitalkamera und vorhandene Ausrüstung, auch
Blitzgeräte, Stativ
Der Fotograf Herbert Geiger zeigt Ihnen im und auf dem
Wolfertturm, wie Sie die tollen Ausblicke auf die Stadt und
ihr Umland in ansprechende Bilder umsetzten können.
Nach wenigen Tagen sehen Sie sich die Bilder gemeinsam
an und besprechen exemplarisch gute Lösungen.
Fotografie: Garten und Küche
211
Herbert Geiger
Franziskanerkloster, Spitalstr. 30
Samstag, 6. Juli, 9.30 – 12.30 Uhr
Montag, 9. Juli, 18.30 – 20 Uhr
6 Unterrichtsstunden
€
27,00
Mitzubringen: Digitalkamera und vorhandene Ausrüstung, auch
Blitzgeräte und besonders ein Stativ (wenn vorhanden)
Der Fotograf Herbert Geiger zeigt Ihnen, wie Sie
banale Gegenstände in der Küche so in Szene setzen, dass
spannende Bilder dabei entstehen. Dabei werden Sie auch
einige Kniffe und Tricks im Umgang mit der Makro-
Fotografie lernen. Bei schönemWetter bietet auch
der Garten vor dem Franziskanerkloster Möglichkeiten,
Pflanzen und Dinge mit ihren faszinierenden Details
genau zu betrachten.