

Digitale Bilder optimal präsentieren mit
212
CEWE-Fotobuch
Regina Fischer
Franziskanerkloster, Spitalstr. 30
Dienstag, 8. Mai, 18.30 – 21.30 Uhr
4 Unterrichtsstunden
€
19,00
Voraussetzungen: Basiskenntnisse, wie sie in den Kursen
„EDV für Einsteiger“ oder „Ganz gemütlich an den PC“
vermittelt werden, bzw. ein entsprechender Kenntnisstand.
Mitzubringen: wenn vorhanden eigene Bilder auf Stick oder CD
CEWE FOTOBUCH ist Gestaltungssoftware und
Bildbearbeitungsprogramm in Einem. Eine anspruchsvolle
Gestaltungssoftware, die speziell für kreative und
ambitionierte Fotografen für die Erstellung besonders
hochwertiger Fotobücher entwickelt wurde, sich aber auch
zur Zusammenstellung eines schicken Geschenks eignet.
Sie bietet umfangreiche Möglichkeiten der Seiten-
gestaltung und der Bildbearbeitung. Ein umfassender
Designmanager ermöglicht es Ihnen, viele attraktive
Hintergrundvorlagen, Rahmen, Masken und ClipArts in Ihr
FOTOBUCH zu integrieren. Sie benötigen keinerlei weitere
Bearbeitungsprogramme.
Sie entwickeln in diesem Kurs mit Ihren eigenen Bildern
ein interessantes Fotobuch.
Das Programm mit allen erforderlichen Dateien erhalten sie
dazu kostenlos auf einer CD.
Kleinplastiken ausTon
213
Andrea Freudenreich
Oberstadion, im Atelier der Künstlerin
Freitag, 29. Juni, 18 – 21 Uhr
Samstag, 30. Juni, 9 – 16 Uhr
13 Unterrichtsstunden
€
45,00 + Materialkosten
Mitzubringen: Schürze oder Kleidung, die schmutzig werden
darf
In diesem intensiven Wochenendkurs steht der Zugang
zu unserer eigenen Kreativität im Mittelpunkt. Jeder kann
individuell sein Thema finden, abstrakt oder figürlich, klein
oder etwas größer. Die bildhauerische Tonarbeit ist ein
Wachsen, eine Entwicklung von innen nach außen.
Praktische Umsetzung und Technik wird mit der Kursleiterin
besprochen, die bei Bedarf auch jederzeit unterstützend
und helfend eingreifen kann. Manchmal entwickeln sich die
Plastiken auch ganz anders als geplant, was immer
34 Kunst, Werken, Basteln