

39
Kunst, Werken, Basteln
erlernen, können Sie die unterschiedlichsten Kreationen
wie Ranke, Baum aber auch Schmuckstücke erarbeiten.
Sollten Sie schon fortgeschritten sein, so eröffnen sich
weitere Ornamente wie Schnecke und Fächer aber auch
verschiedene Blätter und Blüten. Daraus werden
Schmuckstücke wie Ohrringe, Halsschmuck oder
Anstecker kreiert.
Die Homepage der Dozentin erreichen Sie unter
www.heikesmargaretenspitze.deFilzen mit der Nadel in Kombination mit Klöppelspitze 225
Barbara Corbet
Franziskanerkloster, Spitalstraße 30
Freitag, 10. August, 14 – 18.15 Uhr
Samstag, 11. August, 9 – 12 Uhr und 13.30 – 18.15 Uhr
Sonntag, 12. August, 9 – 12 Uhr
20 Unterrichtsstunden
€
95,00 + ca.
€
20,00 –
€
40,00 Materialkosten
Mitzubringen: wird rechtzeitig bekanntgegeben.
In diesem Kurs entsteht ein Schal, ein Kragen, eine Stola
oder ein Armschmuck, wobei Teile geklöppelt werden
und weitere Teile mit der Nadel trocken gefilzt. Dadurch
entstehen dichte Flächen aus Filz, aus denen die Fäden
zumWeiterklöppeln herauskommen. Die Zwischenräume
werden mit wilden Gründen geklöppelt.
Schmuck aus Rosshaar – Sommerkurs 1
226
Waltraud Steeb
Franziskanerkloster, Spitalstraße 30
Mittwoch, 15. August, 14 – 18.15 Uhr
Donnerstag, 16. August, 9 – 12 Uhr und 13.30 – 18.15 Uhr
Freitag, 17. August, 9 – 12 Uhr
20 Unterrichtsstunden
€
95,00 + ca.
€
50,00 Materialkosten
Mitzubringen: Wer eine Jatte mit Zubehör hat, soll sie
mitbringen. Bitte melden, wer keine hat.
In diesem Kurs sind Anfänger und Fortgeschrittene
willkommen. Sie werden je nach Wissensstand begleitet.
Schmuck aus Rosshaar – Sommerkurs 2
227
Waltraud Steeb
Franziskanerkloster, Spitalstraße 30
Freitag, 17. August, 14 – 18.15 Uhr
Samstag, 18. August, 9 – 12 Uhr und 13.30 – 18.15 Uhr
Neu!