

Am ersten und zweiten Termin stellen Sie kleinere Gefäße
oder auch freie Objekte her, die am dritten Abend glasiert
und am darauf folgenden Samstagnachmittag gebrannt
werden.
Töpfer-Erlebnis: Raku-Projekt
215
Anne Linder
Grundschule im Alten Konvikt, Kollegiengasse 2
Donnerstag, 12. April, 19 – 21.15 Uhr
Donnerstag, 19. April, 19 – 21.15 Uhr
Donnerstag, 3. Mai, 19 – 20.30 Uhr
Samstag, 26. Mai, 13 – ca. 19 Uhr (am Jägerhof)
16 Unterrichtsstunden
€
67,00 + Materialkosten
Mitzubringen: Schürze
Gartenkeramik
216
Anne Linder
Grundschule im Alten Konvikt, Kollegiengasse 2
montags, ab 9. April, 9 – 11.30 Uhr
5 Termine (17 Unterrichtsstunden)
€
54,00 + Materialkosten
Beleben Sie Ihre Terrasse oder Ihren Garten mit
dekorativen Objekten aus Ton. Sie werden Ihre helle
Freude an großen Hohlformen, z. B. Kugeln haben, die
Sie schön mit Pflanzen kombinieren können.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
VHS-Drechsel-Werkstatt
217
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Gerhard Steeb
ehem. Werkrealschule Kirchbierlingen, Volkersheimer Straße 10
Freitag, 2. März, 19 – 22 Uhr
Samstag, 3. März, 9.30 – 12.30 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr
12 Unterrichtsstunden
€
66,00 + Materialkosten
Das Material wird vom Kursleiter besorgt.
Die VHS-Drechselwerkstatt ermöglicht einen fachlich
richtigen Einstieg in die „Kunst“ des Drechselns und gibt
einen Einblick in die unerschöpflichen Möglichkeiten,
drehendes Holz schneidend zu formen. Erfahrene
Drechsler erhalten neue Anregungen, Ideen und die
Möglichkeit, ihre Schneidetechnik zu verbessern.
36 Kunst, Werken, Basteln