

22 Literatur
Genommene Kindheiten
Fotoausstellung Manar Bilal
Eröffnung: Mittwoch, 7. März, 19 Uhr
Franziskanerkloster, Spitalstraße 30
Der syrische Fotograf und Filmemacher Manar Bilal hat drei
Jahre in Flüchtlingslagern im Libanon, in der Türkei und in
Jordanien als Helfer gearbeitet. Mit seinen Bildern gibt er
den Kindern eine Stimme, die bisher nur Krieg und
Lagerleben kennengelernt haben. Kinder, denen das Recht
auf ihre Kindheit und auf Bildung vorenthalten wird.
Er zeigt ihr Leben in den Lagern, wie sie versuchen,
durch kleinere Arbeiten das Leben ihrer Familien dort zu
verbessern. Und er appelliert an die Betrachter, diese
Generation nicht zu vergessen, sondern ihr zu helfen.
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ulm.
Die Ausstellung ist bis Ende Mai im Franziskanerkloster zu
sehen. Eintritt frei.
Farben – Formen
AusstellungWolodimir Rogozinski
Eröffnung: Mittwoch, 6. Juni, 19 Uhr
Franziskanerkloster, Spitalstraße 30
Wolodimir Rogozinski ist Architekt, Programmierer und
Künstler und stammt aus Kiew. Ein Teil seiner Kunst schafft
er mit dem Computer. Er generiert Formen, die vielfältige
Räume bilden und vielleicht futuristische Baukörper oder
Formen geschnittener Schmucksteine sein könnten.
Er malt Bilder am Computer aus unzählig übereinander
liegenden Farbschichten, die von innen heraus leuchten
wie mittelalterliche Glasfenster und den Betrachter
magisch anziehen. Rogozinski greift aber auch zum Pinsel
und malt auf Leinwand. Hier sind es wiederum die vielge-
staltigen Formen, die ihn interessieren. Eintritt frei
Literatur,Theater