

27
Literatur
Leben zu führen. Prof. Blickle wird auch auf Maria Beigs
Lebensweg und die Selbstbestätigung eingehen, die sie
durch die Literatur erfuhr, mit der sie – im wörtlichen und
übertragenen Sinn - schreibend überlebte.
Prof. Blickles Vortrag und Lesung ist eine Veranstaltung im
Rahmen des Literatursommers Baden-Württemberg und
wird von der Baden-Württemberg-Stiftung gefördert.
Literatursommer Baden-Württemberg
Kriminell weiblich – Oberschwäbische Kriminacht
Freitag, 13. Juli, 19 Uhr
Franziskanerkloster, Spitalstraße 30
Eintritt frei
Frauen können nicht einparken – sagt man. Aber sie
schreiben spannende und ideenreiche Kriminalromane.
Und diese Krimiautorinnen gibt es auch im Gott-
gesegneten Oberschwaben. Hinter süßen Barockengel-
chen lauert mitunter doch ein Teufelchen – besser gesagt –
eine kleine Teufelin.
Die drei Autorinnen Bettina Hellwig, Adi Hübel und Monika
Küble lesen aus ihren Kriminalgeschichten und –Romanen,
die allesamt in Oberschwaben und der Bodenseeregion
spielen. Dazu wird jemand aus der praktischen Polizeiarbeit
berichten. Cops unlimited, die Rockband, deren Mitglieder
alle Polizisten des Polizeireviers Ehingen sind, umrahmen
die Veranstaltung musikalisch. Sie werden verstärkt durch
Marina Mast, die bereits für Voice of Germany kandidierte.
Kriminell weiblich ist eine Veranstaltung im Rahmen des
Literatursommers Baden-Württemberg und wird von der
Baden-Württemberg-Stiftung gefördert.
Theater – EinWorkshop
201
Für Schwaben und Hochdeutsche
Lilo Braun
Franziskanerkloster, Spitalstraße 30
Freitag, 13. April, 18 – 21 Uhr
Samstag, 14. April, 9 – 12 und 14 – 18 Uhr
Sonntag, 15. April, 9 – 14 Uhr
20 Unterrichtsstunden
€
69,00
Mitzubringen: Neugier und die Lust etwas auszuprobieren.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig und eine Behinderung
ist kein Hinderungsgrund.