

Genussvolles und effektives Beckenboden-Training – 361
Auffrischungskurs
(Franklin-Methode
®
)
Maria Christ
Franziskanerkloster, Spitalstraße 30
donnerstags, ab 8. März, 19.30 – 21 Uhr
3 Termine (6 Unterrichtstunden)
€
25,00
Mitzubringen: Sportbekleidung, warme Socken mit Noppen,
Decke oder Badetuch als Sitz- und Liegeunterlage
Ein durchtrainierter Beckenboden bildet die Basis für ein
gutes Körpergefühl.
Mit äußerst wirksamen Übungen, die zugleich entspannen,
aktivieren Sie Ihren Beckenboden. Ihr Becken wird
beweglich und Ihr Gang leicht und geschmeidig – ein
kraftvoll schwingender Beckenboden gibt Ihnen zudem
Sicherheit, Ruhe und Gelassenheit.
Der Kurs ist auch sehr gut geeignet für Frauen mit einer
Blasen- bzw. Gebärmuttersenkung sowie bei einer
Stressblase.
Knie aktiv – Knieschule
362
Monika Walker-Steinchen
Franziskanerkloster, Spitalstraße 30
donnerstags, 8. März, 17.30 – 18.30 Uhr
10 Termine (13 Unterrichtsstunden)
€
48,00
Mitzubringen: Bequeme Sportkleidung, rutschfeste
Schläppchen, Handtuch, kleines Kissen, Iso-Matte
Viele Kniebeschwerden können durch ein geeignetes
Knietraining verbessert oder ganz beseitigt werden.
Muskelkraft und Koordination sind die Voraussetzung
für kraftvolle, bewegliche Kniegelenke.
Mit gezielten Kräftigungs- und Dehnübungen können Sie
mit dem Knie-aktiv-Programm Ihre Beweglichkeit wieder
erheblich verbessern – auch nach einer Knieoperation.
Dieser Kurs richtet sich auch an Teilnehmer mit
Kniegelenksarthrose und endoprothetischem
Kniegelenksersatz.
Der Kurs ist nicht geeignet für Teilnehmer mit Gehhilfe und
gelockerter Endoprothese, Herzinsuffizienz oder
Schlaganfall.
Frau Monika Walker-Steinchen ist zertifizierte orthopädische
Knieschul-Übungsleiterin.
89
Gesundheit